Direkt zum Hauptbereich

Zum internationalen Tag der seltenen Erkrankungen: #whatisanangelman

#Whatisanangelman - unter diesem Hashtag findest Du in den sozialen Netzwerken und über die Suchmaschinen alles, was Du über das Angelman-Syndrom wissen möchtest. Vereine, Gesellschaften und (wir) Privatpersonen nutzen diesen Hashtag #whatisanangelman, um Dich zu informieren, unsere Liebe und Erfolge mit Dir zu teilen und Dich mit dem Thema Angelman Syndrom zu fesseln. So wie wir von unseren Angels "gefesselt" werden. :-)

Bildquelle und ein herzliches Dankeschön: angelman.org


Die Angelman Syndrome Foundation hat zum heutigen Rare Disease Day 2016 - passenderweise am 29.02.2016 - ihren Beitrag zum Tag der seltenen Erkrankungen geleistet und ein wunderschön gemachtes Video veröffentlicht. Hab viel Spaß beim schauen und wenn es Dir gefällt, bitte like und verteile es. Heute ist der richtige Tag dafür. Es ist das Schaltjahr 2016 und heute ist der 29.02.2016. Ein wirklich seltener Tag.


The Angelman Syndrome Foundation Joins in Celebrating Rare Disease Day

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

GuK-Gebärdensprache - spielend große Fortschritte

Jeden Tag ein weiterer Fortschritt. Bei aller Tragik, die die Diagnose "Angelman Syndrom" erstmal mitzubringen scheint, sollte man eines nicht vergessen. Die Entwicklung eines Angels endet nie. Fast täglich gibt es neue Fortschritte zu beobachten und zu erleben. Ein erhebendes Gefühl und Beim kleinen Mann ist es derzeit die Entwicklung der Sprache, die am meisten auffällt. Ich meine nicht die gesprochene Sprache sondern Gebärden, die er versteht und selbst zeigt. Wir wenden Gebärden nach GuK an und lassen die Begriffe ganz behutsam in unseren täglichen Umgang mit ihm einfließen. So versteht und zeigt der kleine Mann mittlerweile gesprochene/ gezeigte Worte wie Mama, Papa, Oma, schlafen .