Direkt zum Hauptbereich

Mobil unterwegs mit Haverich - der Frühling kann kommen

Im letzten Sommer in Jägersgrün hab ich schon nicht schlecht gestaunt, wie interessiert der kleine Mann an diesem Therapiedreirad war. Er schwang sich auf den Sattel und fuhr los als ob er nie etwas Anderes gemacht hätte. Naja mehr oder weniger. Aber er zeigte durchaus ein Verständnis dafür, dass es sich auf einem Weg besser fährt als im Gebüsch und lenkte ganz selbstständig nach links, nach rechts und blieb auf dem Weg. Damals durften wir das Dreirad einer befreundeten Familie, die auch eine kleine Angelina hat, ausprobieren.



Jetzt ist sein eigenes Dreirad eingetroffen. Es ist ein Haverich DR 16/16 Alu (im Katalog unten auf Seite 10) und der kleine Mann liebt es. Und wie das so mit dem Fahrrad fahren ist - verlernt man das nicht. Er schwang sich wieder auf den Sattel, ließ sich die Beine ganz geduldig an den Pedalen befestigen (das kennt er vom Kindersitz auf dem Fahrrad), griff sich den Lenker und legte los. Ich hatte Befürchtungen, er bräuchte noch diese Rücken- und Nierenstütze, aber es geht wunderbar ohne. Man läuft einfach mit, regelt die Geschwindigkeit an der Führstange, die unter dem Sattel angebracht ist und gut ist es. Lenken kann er allein und sowieso ist ja der Weg das Ziel.

Kleiner Mann macht stolzen Papa noch stolzer! Ich liebe es! Der Frühling kann kommen.

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

Meine Sicht der Dinge

Meine liebe Kollegin Doreen, die ihre Wurzeln ebenfalls hier in Werder hat, erwähnte vor einiger Zeit, dass hier öfter mal etwas gepostet sollte. Na Bitteschön :-) Wir präsentieren eine kleine Rundreise durch die Stadt Werder (Havel) aus der Sicht des kleinen Mannes. Die (meisten) Bilder wurden mit seinem Talker (iPad mit der MetaTalk-Software von Metacom ) aufgenommen, der dank der „Live-Funktion“ auch scharf gestellte Bilder lieferte. Er sitzt während unserer kleinen Rundreise durch die Innen- und die Inselstadt in seinem Reha-Buggy von HOGGI.  Wer Werder kennt weiß, dass es hier eine Menge Kopfsteinpflaster und Mosaiksteinpflaster gibt und scharfe Bilder, die in Bewegung entstehen gar nicht so leicht zu produzieren sind. Insofern: Gut gemacht, kleiner Mann! Wir starten im Wachtelwinkel kurz vor Edeka Katrin Schneider und begeben uns in Richtung der Innenstadt mit dem Ziel: Insel.  Hamburger Ring 1 - 5 Blickrichtung Ausgang Wachtelwinkel mit Blick auf ehemals BEKO und rechts...