Direkt zum Hauptbereich

50 Millionen zum 50. Jahrestag - ein Zwischenstand

Im März dieses Jahres wurde Now Its On ins Leben gerufen. Das ist eine Spendenkampagne die zum Ziel hat, 50 Millionen US-Dollar für die Forschung am Angelman Syndrom zu sammeln und so vielleicht sogar ein Therapeutikum zu finden. Forschungsarbeit ist teuer und braucht jede noch so kleine Unterstützung. Das Ziel 50 Millionen Dollar zu sammeln ist hoch gesteckt, anlässlich des 50. Jahrestags der Namensgebung des Angelman Syndrom aber absolut passend. Nach heutigem Stand sind bereits knapp 3,6 Millionen Dollar an Spenden gesammelt worden. Es ist noch ein weiter Weg bis zum Ziel, verglichen mit dem Stand der Spenden, die sich im März 2014 bei knapp 175.000 Dollar bewegten, ist es doch ein sehr großer Fortschritt auf dem Weg zur Zielmarke.

Auf dem "3rd Angelman Syndrome International Meeting 2014", das an diesem Wochenende in Paris stattfindet, wird noch einmal kräftig für die Aktion geworben und aktuelle Erkenntnisse vorgestellt.


Jede Spende hilft dabei, die Forschung weiter voran zu treiben. Auf der Webseite: Now Its On findet Ihr eine Übersicht über die verschiedenen nationalen Angelman-Vereine und Organisationen, die Eure Unterstützung liebend gern annehmen. Auf Facebook findet Ihr die eingerichtete Fanseite von Now-Its-On, die sich über neue Fans sicher immer freut und regelmäßig neue Informationen zur Kampagne verteilt.

Also bitte: kräftig liken, teilen, spenden bitte :-D

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

Angelman Syndrom-Botschaft auf der 22. City-Nacht in Berlin

Am Wochenende fand die 22. Berliner City-Nacht auf dem Ku'Damm in Berlin statt. Das ist ein Event für Profiläufer und die, die einfach nur zum Spaß an der Freude laufen wollen. Auch an die Skater wurde gedacht. Sie haben ihren eigenen 5km Lauf erhalten und eröffnen den Fitnesstest der besonderen Art. Danach findet ein 5km-Lauf für die statt, die einfach mal wissen möchten ob sie die Strecke durchhalten und zum Spaß durch das abendliche Berlin laufen. Den Höhepunkt bieten die Wettkampfläufer, die eine Strecke von 10km zurücklegen. Sie starten um 20:30 Uhr und machen die City-Nacht erst zur Nacht. Und hier kommen wir zum Punkt. Die Oma unseres kleinen Mannes ist eine Sportskanone und läuft in eben diesem Lauf mit, denn sie ist nach wie vor topfit. In den letzten Jahren ist immer wieder zu beobachten, dass die Läufer Botschaften auf ihre Shirts drucken. Das bietet sich an, denn hier wird man schließlich von vielen Menschen gesehen. Für Oma bot es sich an, den Begriff "...