Direkt zum Hauptbereich

Lesestoff 06 2014 - Videorunde

Der heutige Lesestoff ist eher Anschaustoff. Ich habe bei Youtube ein paar sehenswerte Videos gefunden, und Ihr seid herzlich eingeladen Euch die mal anzuschauen. Die Videos sind wieder in Englisch aber auch diesmal ist das keine Hürde, die Botschaften zu verstehen, die diese Videos vermitteln sollen.

Extraordinary Family - Tackling Angelman Syndrome Holistically

Hier gehts um die kleine Lily. Dieses, mit wunderschöner Musik unterlegte, Video zeigt die Entwicklung des kleinen Mädchens im Kreise ihrer Liebsten. Im Video selbst ist mir das Wort Reiki immer wieder ins Auge gefallen und hat mein Interesse geweckt. Mit Reiki werde ich mich in nächster Zeit ein wenig ausführlicher befassen. Als Fan der Naturwissenschaften bringe ich Reiki gegenüber eine gesunde Skepsis, aber keine grundsätzliche Abneigung, entgegen.



Wer mit Reiki-Konzept so gar nichts anfangen kann, bekommt sicher durch die Wikipedia-Definition etwas mehr Klarheit:
Reiki ist ein esoterisches Konzept, nach dem durch Auflegen der Hände und eine spezielle Symbolarbeit Einfluss auf die Gesundheit eines so behandelten Individuums genommen werden soll. Reiki ist eine von vielen Formen der sogenannten „Energiearbeit“ und der Techniken des Handauflegens.

Es gibt unterschiedliche Systeme, nach denen Reiki gelehrt wird: In Japan, dem Ursprungsland, gibt es aufgrund des dortigen kulturellen und religiösen Hintergrundes eine grundsätzlich andere Sicht- und Herangehensweise als im Westen. Der wesentliche Unterschied ist, dass das Erreichen körperlicher und geistiger Gesundheit lediglich ein Zwischenziel bilden soll und das Ziel die Erleuchtung darstellt. Aber auch im Westen gibt es unterschiedliche Reikisysteme. Die Unterschiede bestehen im Wesentlichen in der Anzahl der „Einweihungen“ während der Ausbildung.


Isa - walking, cycling and puzzling are some of her favorite things

Hier sehen wir Isa. Ich persönlich mag den Song nicht, mit dem das Video unterlegt ist. Das schmälert aber nicht die Leistung, die sie bei dem Holzpuzzle zeigt. Sie setzt das Puzzle konsequent und richtig zusammen. Allein die Aufmerksamkeitsspanne, die sie zeigt, weckt großen Respekt und viel Hoffnung in mir. WOW



Welcome to Callum's World

Jetzt ist Callum an der Reihe. Seine Familie lässt uns an seiner Geschichte teilhaben und macht auch noch Werbung für ihr Projekt: Speak out 4 AS. Neben wunderschönen Bildern, finde ich in dem Video auch noch eine tolle Beschreibung des Angelman Syndroms: "Sie sehen einen Jungen, der nicht spricht. Ich sehe ein Wunder, das keine Worte benötigt."



Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

GuK-Gebärdensprache - spielend große Fortschritte

Jeden Tag ein weiterer Fortschritt. Bei aller Tragik, die die Diagnose "Angelman Syndrom" erstmal mitzubringen scheint, sollte man eines nicht vergessen. Die Entwicklung eines Angels endet nie. Fast täglich gibt es neue Fortschritte zu beobachten und zu erleben. Ein erhebendes Gefühl und Beim kleinen Mann ist es derzeit die Entwicklung der Sprache, die am meisten auffällt. Ich meine nicht die gesprochene Sprache sondern Gebärden, die er versteht und selbst zeigt. Wir wenden Gebärden nach GuK an und lassen die Begriffe ganz behutsam in unseren täglichen Umgang mit ihm einfließen. So versteht und zeigt der kleine Mann mittlerweile gesprochene/ gezeigte Worte wie Mama, Papa, Oma, schlafen .