Direkt zum Hauptbereich

Nachtrag: Radiobericht über das Angelman-Syndrom und die Minocyclin-Studie

Vor einigen Tagen habe ich einen kurzen Artikel über einen Beitrag aus dem irischen Radio gepostet. Hier ging es um Zwillingsgeschwisterpaar bei dem beide Kinder das Angelman-Syndrom haben. Darüber ging es in dem Bericht um eine Studie, die die Wirksamkeit des ACNE-Mittels Minocyclin bei AS-Patienten untersucht. 24 Kinder nehmen an dieser Studie teil und bekommen "Mino" in einem 8 Wochen-Turnus. Also 8 Wochen nehmen, 8 Wochen aussetzen, 8 Wochen nehmen. Lies' einfach mal rein.

An dem Artikel hing ein Podcast, das ist eine anhörbare und auch herunterladbare Tonspur Die Radioreportage "An Angelman Year". Ich hatte im Artikel geschrieben, dass ich es noch nicht schaffte reinzuhören es aber definitiv vor habe. Ich bin nun dazu gekommen und hin und weg.

An Angelman Year - ist in englischer Sprache verfasst. Es lohnt sich aber auch für jeden Zuhörer der nur ein bisschen Englisch versteht. Die Interviewpartner und Sprecher sind leicht und deutlich zu verstehen. Darüber hinaus "sehe" ich Aisling Cullen geradezu vor mir, wie sie mit Luke umgeht während sie das Interview gibt. Die Laute, die der Junge von sich gibt, das Emotionale in der Stimme der Mutter - das alles ist mir mehr als vertraut.

Darüber hinaus zerreißt es mir jedes Mal aufs Neue das Herz, wenn ich dem Mädchen (vielleicht 4 Jahre alt) zuhöre, wie es das Angelman Syndrom erklärt:
"Your DNA is a blueprint for everything in your body. It has all of the instructions needed, to make you a person. Most of our information is arranged into genes. Every gene doeas a different thing. Angelman Syndrome is called, when theres a problem with one of the genes in a particular region of your DNA."


An Angelman-Year anhören oder besucht die Seite RTÉ Radio 1 direkt

Ich höre den Bericht und denke mir immer wieder: "Ich weiß das alles, warum tue ich mir das noch einmal an? Habe ich nicht meinen Weg im Alltag gefunden? Kann ich nicht längst cool und abgeklärt mit AS umgehen?" Nein, das kann ich nicht. Ich kann es verdrängen, ich kann es überspielen oder mich mit anderen Themen vollschütten bis ich es, zumindest zeitweise, vergessen habe. Die Reportage hilft mir, mich wieder zu fokussieren, wieder zu erkennen was... bleiben wir erstmal bei Fokus.

Ganz nebenbei hört man in der Reportage auch noch von einer Sprechhilfe in Form eines iPad mit einem Sprach(lern)programm darauf. Unserem Jungen wurde jüngst ein eben solches iPad von der Krankenkasse bewilligt. Mit der Software GoTalk Now kann es jetzt losgehen. Das Teil ist modern, die App gut geschrieben und die Variationsmöglichkeiten sind höchst beeindruckend. Dazu gibt es in nächster Zeit aber noch eigene Artikel von mir.

Wer schon mal spicken möchte, kann sich ja mit den Begriffen: Talkpad, GoTalk Now und der Firma Rehavista vertraut machen. Es ist toll, was so geht. Ihr müsst nur noch Eure gesetzliche Krankenversicherung überzeugen. Eure Ärzte werden Euch hier aber sicher ebenfalls mit Rat und Tat und Arztbriefen zur Seite stehen. Gebt niemals auf! Niemals!

Ich freue mich auf ein paar Kommentare unter diesem Artikel. Ich möchte gern wissen wie die Reportage auf Euch wirkte und ob sie Euch auch so ans Herz ging wie mir. Lasst uns ein wenig darüber sprechen. Bitte!

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

GuK-Gebärdensprache - spielend große Fortschritte

Jeden Tag ein weiterer Fortschritt. Bei aller Tragik, die die Diagnose "Angelman Syndrom" erstmal mitzubringen scheint, sollte man eines nicht vergessen. Die Entwicklung eines Angels endet nie. Fast täglich gibt es neue Fortschritte zu beobachten und zu erleben. Ein erhebendes Gefühl und Beim kleinen Mann ist es derzeit die Entwicklung der Sprache, die am meisten auffällt. Ich meine nicht die gesprochene Sprache sondern Gebärden, die er versteht und selbst zeigt. Wir wenden Gebärden nach GuK an und lassen die Begriffe ganz behutsam in unseren täglichen Umgang mit ihm einfließen. So versteht und zeigt der kleine Mann mittlerweile gesprochene/ gezeigte Worte wie Mama, Papa, Oma, schlafen .