Direkt zum Hauptbereich

Gut gemachter Beitrag: "ELLIOT KANN NUR LACHEN!"

So selten wie das Angelman-Syndrom, gibt es auch brauchbare Fernseh-Beiträge über die "Krankheit". Auch wenn mir hier nicht genug ins Detail gegangen wird und viele Hintergründe keine Erwähnung finden, gibt der Beitrag schlussendlich doch Hoffnung. "ANGELMAN-SYNDROM: ELLIOT KANN NUR LACHEN!" ist ein eher irreführender Titel für eine grundsätzlich positive Darstellung des Syndroms und des positiven Umgangs mit diesem. Im Beitrag werden eben nicht nur die Anstrengungen und Probleme erwähnt sondern auch, wie viel Freude die Kinder ihrer Familie und der ganzen Umwelt bereiten. Ihr grundsätzlich freundliches Wesen und ihre ungeschminkte Ehrlichkeit sind da der treibende Motor. Diese ungefilterten Emotionen und die konsequente Vermeidung gesellschaftlicher Zwänge vermisse ich bei vielen "normalen Menschen" (inklusive mir selbst) oft schmerzlich.

Damit einher geht die mut vermittelnde Botschaft: Die Entwicklung und der Fortschritt gehen immer weiter! Angelman-Kinder entwickeln sich nicht wie "normale Kinder" aber sie hören nicht auf zu lernen, interagieren mit ihrer Umwelt und brauchen ebenso Liebe, Fürsorge und Zuneigung wie alle Anderen auch.

Es gibt keinen Einbett-Code für das Video - fühlt Euch also herzlich eingeladen das Video bei "Frauenzimmer" einmal anzuschauen.

(Link zum Video: ANGELMAN-SYNDROM: ELLIOT KANN NUR LACHEN!)

Beliebte Posts aus diesem Blog

Pflegegeldfibel - die Pflegefibel zum gratis Download als pdf

Kennst du die Pflegefibel? Dieses Werk ist von MichaelK entworfen worden und wird seitdem ständig aktualisiert und zum gratis Download als pdf zur Verfügung gestellt. Hier findest Du grundlegende Informationen zum Begriff des Pflegegeldes, nötiger Behörden- und Antragsgänge. Michael hat hier seine jahrelangen Erfahrungen und die Erfahrungen anderer Eltern einfließen lassen und tut mit diesem Buch Gutes. Wer ein schwer(st)behindertes Kind oder eine andere pflegebedürftige Person zu betreuen hat, kennt das ledige Thema der Antragswege, Fristen, Ablehnungen, Widersprüche etc... Nehmt Euch die Zeit das Buch von ihm zu lesen, zieht für Euch heraus was für Euch wichtig ist und empfehlt das Buch bitte weiter. Ich selbst bin begeistert von so viel Engagement und fortlaufender Pflege.

Piratenkönigin Piranha und der Piratenwirbeltanz

Hier lohnt sich die Haushaltsabgabe (GEZ-Gebühr) mal so wirklich. Der kleine Mann steht einfach auf den Song Piratin Piranha, den die Jule beim KiKaNinchen im Kinderkanal vorsingt und vor allem tanzt. Jule ist neben Christian die zweite real existierende Figur. Ergänzt werden die Beiden noch durch den Namensgeber und Protagonisten der Sendung: Das KiKaNinchen. Lasst den Song einfach mal auf Euch, oder besser noch auf Eure Kiddies wirken.

GuK-Gebärdensprache - spielend große Fortschritte

Jeden Tag ein weiterer Fortschritt. Bei aller Tragik, die die Diagnose "Angelman Syndrom" erstmal mitzubringen scheint, sollte man eines nicht vergessen. Die Entwicklung eines Angels endet nie. Fast täglich gibt es neue Fortschritte zu beobachten und zu erleben. Ein erhebendes Gefühl und Beim kleinen Mann ist es derzeit die Entwicklung der Sprache, die am meisten auffällt. Ich meine nicht die gesprochene Sprache sondern Gebärden, die er versteht und selbst zeigt. Wir wenden Gebärden nach GuK an und lassen die Begriffe ganz behutsam in unseren täglichen Umgang mit ihm einfließen. So versteht und zeigt der kleine Mann mittlerweile gesprochene/ gezeigte Worte wie Mama, Papa, Oma, schlafen .